
Die besten Lieder zum Übergang zur spanischen Gitarre
Wie erwartet spielte die spanische Gitarre in den bemerkenswertesten Stücken eine grundlegende Rolle und war das bevorzugte Instrument zur Begleitung all dieser Proklamationen. Es gibt viele Lieder, die wir hervorheben könnten, aber wir haben uns entschieden, der Gitarre in den Liedern des Übergangs zu folgen: - Habla, pueblo habla: Die Gruppe Vino Tinto aus Murcia veröffentlichte dieses Lied im Jahr 1976. Das Lied forderte die Menschen auf, nach so vielen Jahren das Schweigen zu brechen und gilt als Hymne des Übergangs, da es von der UCD verwendet wurde, um die Partei bei den ersten demokratischen Wahlen nach dem Tod des Diktators Franco zu bewerben. - Freiheit ohne Wut: Jarcha machte eine weitere der großen Hymnen der 70er Jahre populär. Dieses berühmte Lied ist aufgrund der Emotionen, die es beim Spielen hervorruft, ein fester Bestandteil des Gitarrenmusikrepertoires. - Im Morgengrauen: Aute darf in einer Liste wichtiger Gitarren in den Hymnen des Übergangs nicht fehlen. In diesem Lied stellt der Singer-Songwriter sein Können auf der spanischen Gitarre unter Beweis. - Lied an die Freiheit: Gitarre und Klatschen scheinen die offizielle Begleitung zu diesem Lied von Labordeta zu sein, der wie viele seiner damaligen Kollegen vom neuen Zustand der Freiheit sang und zur Vergebung und Akzeptanz der neuen Situation aufrief. - Für die Freiheit: Serrat vertont Miguel Hernández‘ Gedicht in einem Lied, das perfekt in die damalige Zeit zu passen scheint. Die Gitarrenarrangements und die Stimme des Katalanen tun ihr Übriges, um dieses Gedicht zu einer wahren Hymne des Augenblicks zu machen.