
Musik für Gitarre: Hommage an B. B. King
B. B. King, dessen richtiger Name Ben Riley King war, wurde 1925 in Bena geboren. Er begann seine Karriere in der Musikwelt als Discjockey bei einem Radiosender in Memphis, wo er erstmals seine Kunst anbot und sich einen Namen machte. Seinen ersten Kontakt mit Musik hatte er jedoch durch den Chor der Saint John Gospel Church.
Mit zwölf Jahren erwarb er sein erstes Instrument, das in der Musikwelt heute eine klassische Gitarre ist. Nach seiner Zeit beim Radio bot sich ihm 1949 die Möglichkeit, sich seiner wahren Leidenschaft zu widmen: dem Gitarrespielen. Anschließend nahm er sein erstes Album (Miss Martha King) auf, das seiner Frau gewidmet war. Berühmt wurde er mit seiner Single „Three O’Clock Blues“, einem hervorragenden Gitarrenstück, das zu einem echten Bestseller wurde. In den 1960er Jahren war er bereits weltweit als einer der besten Interpreten populärer Musik bekannt. Dies lag unter anderem an dem Album „Live at the Regal“, das seinen Ruhm in die Höhe trieb. Die Erfolge ließen nicht nach und er spielte in Spanien sogar spanische Gitarre an der Seite von Raimundo Amador und arbeitete außerdem mit vielen anderen internationalen Künstlern zusammen. Er gewann 13 Grammys und wurde 1992 nach Erhalt der Medal of Arts in die Hall of Fame der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der King of the Blues wird als außergewöhnlicher Musiker und Inspirationsquelle für andere Größen wie Gary Moore und Eric Clapton in Erinnerung bleiben.