
Rock: Gitarrenmusik und die repräsentativsten Gitarristen
In diesem Sinne gab es eine ganze Reihe Rocker, die zusammen mit ihren Gitarren zu Legenden wurden. So ist beispielsweise der Moment in die Geschichte eingegangen, als Jimi Hendrix 1969 in Woodstock die amerikanische Nationalhymne auf einer Fender Stratocaster spielte. Die schwarz-weiße Gitarre von Eric Clapton war das gleiche Modell, mit einem Design, das heute zu den beliebtesten zählt. Van Halen wiederum begeisterte die Welt mit seiner berühmten Frankenstrat, die so genannt wurde, weil sie den Klang einer Gibson mit dem Aussehen einer Fender kombinierte. Eine weitere sehr persönliche Gitarre ist Keith Richards‘ Micawber, eine Telecaster mit offener G-Stimmung und ohne sechste Saite, die den Rolling Stones ihren unverwechselbaren Sound verlieh. Auch andere Rocklegenden haben sich für Gibson-Gitarren entschieden, wie etwa Angus Young, der mit verschiedenen Modellen dieser Marke ebenso universelle Riffs spielte wie die von Back in Black oder Slash und seiner Gibson Les Paul, oder Jimmy Page, der die Doppelhalsgitarre populär machte. Sie alle haben mit ihrem Genie Generationen von Gitarrenmusikfans inspiriert.