
FILMTAG (SPANIEN)
Dúa de Pel ist ein Ensemble variabler Geometrie, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem Lokalen und dem Universellen verwischt. Seine Kompositionen sind deutlich von der Folklore der Iberischen Halbinsel beeinflusst, doch existieren in ihnen auf natürliche Weise mehrere Stile aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen nebeneinander. Dúa de Pel taucht in die Tradition ein, um sie neu zu erfinden. Die Gruppe wurde 2014 in Madrid gegründet, als die Komponistin Sonia Megías und die Schriftstellerin Eva Guillamón beschlossen, ihr jeweiliges Wissen und ihre lange künstlerische Karriere zu vereinen, um Musik voller Poesie zu schaffen. Seitdem hat die Gruppe eine umfangreiche nationale und internationale Karriere entwickelt, in so renommierten Auditorien wie der Juilliard School of Music in New York, dem British Museum in London, dem Culture Square Theater in Shanghai (China), der Yue Opera Town in Shengzhou (China), dem Cervantes-Institut in Tokio (Japan) oder den Kulturzentren Spaniens in mehreren lateinamerikanischen Ländern (AECID).
Seine beiden bisherigen Alben wurden an zwei der bedeutendsten Veranstaltungsorte der spanischen Musikszene präsentiert: Dúa de Pel (2018) im Teatro Real und Madera de pájaro (2021) im Auditorio Nacional. In Dúa de Pel sind alle Texte und Gedichte eine Schöpfung von Eva Guillamón, die gesamte Musik und alle Arrangements stammen von Sonia Megías. Durch die Tiefe der Worte und die Harmonie der Musik verbindet sich das Werk von Dúa de Pel mit einer gemeinsamen Essenz, jenseits von Sprachen oder Epochen. Die Definition Ihres Stils ist eine nie endende Aufgabe, so wie die Entscheidung, zu welchem Land eine Wolke oder ein Stern gehört.
WARUM IST DÚA DE PEL TRADITIONALE MUSIK? Die Technik der Stimmabgabe, die Untersuchung und Dekonstruktion von Volksrhythmen, die Verwendung traditioneller Instrumente wie Bandurrias, Mörser, quadratisches Peñaparda-Tamburin, Kastagnetten, brasilianische Löffel, indianische Crotales, Tamburin, Santur und Krakebs machen Dúa de Pels Werk zu einer Reise von der Roots-Musik zu einer eigenen Sprache: Tradition in Bewegung.
WARUM IST DÚA DE PEL ZEITGENÖSSISCHE MUSIK? In der Musik von Dúa de Pel finden wir Neomodalismus, metrische Spiele im reinsten Stil von Strawinsky, Bartók, Reich oder Meredith Monk, Akzentverschiebungen, erweiterte Techniken auf vokaler und instrumentaler Ebene, Klangobjekte wie Fahrradklingeln, Ventilatoren oder Küchenutensilien.
WARUM IST DÚA DE PEL EIN SIGNATURE-SONG? In Dúa de Pel wird das Wort zur Musik. Sie singen als grundlegendes Gegenmittel gegen den Schmerz des Lebens und des Todes und schärfen mit ihren Stimmen das Bewusstsein und fördern den sozialen Wandel, sowohl persönlich als auch politisch.
WARUM IST DÚA DE PEL POESIE? In ihren Werken spricht Dúa de Pel über die Beziehung zwischen dem Innen und dem Außen, dem Persönlichen und dem Politischen, dem Bewusstsein und dem Unsichtbaren, und sie tut dies mithilfe klassischer Metriken wie Redondillas, Dezimalen, Achtsilbigen, Alexandrinern oder einer freien Zeitgenossenschaft, die mit der Sprache experimentiert und die Grenzen zwischen Prosa und Poesie, zwischen dem Intimen und dem Sozialen verschiebt.
WARUM IST DER KINOTAG FEMINISMUS? In ihrer künstlerischen Arbeit konzentriert sich Dúa de Pel auf den Emanzipationsprozess der Frauen als Schlüsselakteure bei der Verteidigung und dem Schutz des Lebens.
Denn eine der Funktionen der Kunst besteht darin, den Teil der Geschichte zu erzählen, der nicht gesehen wurde oder weiterhin unbeachtet bleibt. Um mehr über Dúa de Pel zu erfahren: www.duadepel.com YouTube Spotify