
EKANNT SINGH (INDIEN)
EINE REISE ZUR MUSIKALISCHEN EXZELLENZ Ekannt Singh, ein Name, der in Indien für klassische Gitarre steht, hat mit seinem außergewöhnlichen Talent und seiner Hingabe in der weltweiten Musikszene für Aufsehen gesorgt. Seit seinen Anfängen als Zweitplatzierter beim renommierten Goa International Guitar Festival, das 2006 von der Guitar Guild Goa organisiert wurde, war Singhs Werdegang von einer Reihe beeindruckender Meilensteine geprägt, darunter seine kürzliche Ernennung zum indischen Markenbotschafter für Alhambra Guitars, Spanien. AUSZEICHNUNGEN UND AUFTRITTE Im Jahr 2009 gewann Singh den ersten Preis beim National Classical Guitar Competition in Bangalore, einem bedeutenden Wettbewerb, der von der spanischen Botschaft organisiert wurde. Dieser Sieg war ein Sprungbrett für seinen Auftritt beim renommierten Córdoba Guitar Festival in Spanien im Jahr 2010, bei dem er sein Talent auf einer internationalen Plattform unter Beweis stellte. WELTWEITE BEITRÄGE Singhs Meisterschaft und Kunstfertigkeit werden weltweit anerkannt. Im Jahr 2015 trat er nicht nur beim Thailand International Guitar Festival auf, sondern war auch Jurymitglied. Seine Teilnahme als Künstler und Juror erstreckte sich auf zahlreiche Musikfestivals und Konzerte in Europa, Indien und Südostasien und spiegelte seinen Einfluss und sein Ansehen in der klassischen Gitarrengemeinschaft wider. Über seine Auftritte hinaus hat Singh eine zentrale Rolle in der Musikausbildung und -förderung gespielt. Als ehemaliger stellvertretender Direktor der Abteilung (Western Section) der Calcutta School of Music hat er viele angehende Musiker ausgebildet. Zu seinen Führungsaufgaben gehörten auch die Leitung des Calcutta International Classical Guitar Festival im Jahr 2010 und die Mitgründung der Calcutta Classical Guitar Society, deren Präsident er auch war. BEITRÄGE ZU FILM UND MEDIEN Singhs Vielseitigkeit zeigt sich in seinen Beiträgen zu mehreren Spielfilmen, Werbefilmen und Dokumentationen. Seine Arbeit an dem international gefeierten Film „Phoring“ ist bemerkenswert und er gewann den Vivel Filmfare Award für die beste Hintergrundmusik. Zu seinen weiteren bemerkenswerten Projekten zählen „Nirbashito“, „Jyesthoputro“ und „Kanttho“, die seine Fähigkeit unter Beweis stellen, klassische Gitarre mit filmischer Erzählung zu verbinden. INNOVATIVE MUSIKPROJEKTE Zu den kreativen Projekten von Ekannt Singh gehört sein Debütalbum für Sologitarre „Memoirs“, das von Girona Entertainment veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet Liebhabern indischer Musik einen neuen Sound und ein neues Erlebnis. Singh wurde vor Kurzem zum Markenbotschafter unserer Marke Alhambra Guitars in Indien ernannt, was seine wachsende Präsenz in der Welt der klassischen Gitarren unterstreicht. POPULÄRE GITARRENTRANKRIPTIONEN UND ZUKÜNFTIGE PROJEKTE Singhs Gitarrentranskriptionen beliebter Lieder von Kishore Kumar wie „Rimjhim Gire Sawan“, „Neele Neele Ambar“ und „Pal Pal Dil Ke Paas“ haben auf YouTube viel Aufmerksamkeit erhalten. Derzeit arbeitet er an Transkriptionen bengalischer und Hindi-Klassiker wie „Labonye Purno Prano“ und „Aha Ki Anondo Akashe Batase“ von Rabindranath Tagore und verspricht, diesen beliebten Liedern seinen einzigartigen Stil zu verleihen. KOMMENDE PROJEKTE Musikliebhaber können gespannt auf Singhs kommendes Video zu „Sueño en la Floresta“ des lateinamerikanischen Komponisten Agustín Barrios Mangoré warten. Dieses im Dschungel von Darjeeling gedrehte Projekt bietet ein fesselndes visuelles und musikalisches Erlebnis. GLOBALER BOTSCHAFTER FÜR DAS MUSIKALISCHE ERBE VON KALKUTTA Ekannt Singhs Beiträge zur klassischen und Fingerstyle-Gitarre haben nicht nur die Musiklandschaft von Kalkutta bereichert, sondern der Stadt auch internationale Anerkennung eingebracht. Seine Reise inspiriert noch immer viele, überbrückt mit seiner Musik kulturelle Unterschiede und etabliert Kalkutta als ein wichtiges Zentrum der klassischen Gitarre auf der Weltkarte. Mehr über Ekkant Singh erfahren Sie auf seiner Website: https://www.ekanntsingh.com/