
José Luis Ruiz del Puerto (Spanien)
„Er ist ein wahrer spanischer Kulturbotschafter“ Mit diesem Satz beschrieb das renommierte Fachmagazin Classical Guitar sein künstlerisches Schaffen. Ruiz del Puerto gilt als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen spanischen Gitarrenszene und sein umfassendes Engagement für die Förderung zeitgenössischer spanischer Musik hat ihm internationale Anerkennung eingebracht. Die Person des Komponisten Llácer Pla, bei dem er Musikanalyse und Kompositionstechniken studierte, übte einen bemerkenswerten Einfluss auf seine ästhetische und musikalische Entwicklung aus und weckte sein Interesse an zeitgenössischer Musik, einem Bereich, auf dem er bedeutende Erfolge erzielte: Auf seine Initiative sind fast 50 neue Werke für Gitarre entstanden, beispielsweise jene zum 100. Geburtstag von Federico García Lorca, zum 100. Geburtstag von Joaquín Rodrigo, zum 150. Geburtstag von Francisco Tárrega oder zum 20. Todestag von Andrés Segovia. Zahlreiche spanische Komponisten haben ihm ihre Partituren gewidmet und er hat die Werke vieler von ihnen uraufgeführt und erste Aufnahmen davon gemacht. Er hat verschiedene Vorträge und Meisterkurse zum Thema zeitgenössische Gitarre gehalten, für die Fachzeitschrift Acordes geschrieben und mehrere Lehrbücher zum Gitarrelernen veröffentlicht. Er ist Gründungsmitglied der Valencia International Guitar Conference, künstlerischer Leiter des Alhambra International Guitar Competition und gibt als Lehrer Kurse in der Gitarrenabteilung des José Iturbi-Konservatoriums in Valencia. Ruiz del Puerto spielt regelmäßig eine Alhambra-Gitarre, José Miguel Moreno Serie C-Modell. Weitere Informationen: http://ruizdelpuerto.com