
Gitarre spielen auf Reisen? So transportieren Sie es
Für viele ist die Gitarre der perfekte Reisebegleiter. Wer leidenschaftlich gern Gitarre spielt, sollte seine Konzertgitarre oder eine andere Gitarre auf jede Reise mitnehmen, um sie überall dabeihaben zu können. Je nachdem, mit welchem Verkehrsmittel Sie reisen, kann dieses Instrument in vielen Fällen zu einem echten Problem werden. Wie bei allen anderen Gitarren sind auch bei der spanischen Gitarre besondere Sorgfalt und Vorsichtsmaßnahmen beim Transport erforderlich, um Schäden jeglicher Art zu vermeiden. Egal, ob Sie mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus reisen, es ist wichtig, dass es vollständig geschützt im Koffer bleibt, damit alle Stöße während der Fahrt abgefedert werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass dieses Instrument keinen hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Ebenso ist auf die ordnungsgemäße Unterbringung im Gepäckfach der Bahn oder des Busses besondere Sorgfalt zu legen. Bei Flugreisen ist noch mehr Vorsicht geboten. Viele Fluggesellschaften erlauben es Musikern, ihre Instrumente in der Kabine mitzuführen, als wären sie Handgepäck. Die Gitarre sollte möglichst in der Nähe des Reisenden aufbewahrt werden, um sie jederzeit kontrollieren zu können. Für den Fall, dass die Fluggesellschaft den Transport in der Kabine nicht zulässt, müssen die Saiten gelockert werden, um zu verhindern, dass die Gitarre zu stark gespannt wird und durch die Druckveränderung reißt oder durch eine starke Erschütterung bricht. Egal für welches Transportmittel Sie sich entscheiden, Ihre Gitarre sollte mit einem guten Koffer gut geschützt sein, der eine vollständige Isolierung und Schutz bietet. Nur dann können Sie nach der Reise die beste Gitarrenmusik genießen.