
Große Momente der klassischen Gitarre in der Geschichte des Kinos
Einerseits gibt es eine riesige Menge an Filmthemen mit Gitarrenmusik, die aufgrund des außergewöhnlichen Umfangs der geplanten Liste unmöglich aufzuzählen sind. Es ist jedoch möglich, die legendärsten Szenen und Lieder noch einmal Revue passieren zu lassen, in denen die Gitarrenmusik die Schau stiehlt. Zu den wichtigsten Soundtracks mit klassischer Gitarre gehört John Sturges‘ Film „Die glorreichen Sieben“. Das Lied „Main Title and Calvera“ ist eine legendäre Melodie, die bei den Oscars für die beste Filmmusik nominiert wurde. Ein weiterer Film mit einem Lied, vor dem man den Hut ziehen kann, ist Jeremy Levens Don Juan de Marco, in dem der ewige Paco de Lucí Bryan Adams bei „Have you ever really loved a woman“ auf seiner Gitarre begleitet. Es gibt jedoch Momente in der Filmgeschichte, in denen die Gitarre nicht nur der Star ist, weil wir sie im Hintergrund hören, sondern in denen die Hauptfigur auf die Bühne kommt, um Gitarre zu spielen. In diesem Sinne könnten wir viele Beispiele nennen, wie etwa das Konzert von Marty McFly (Michael J. Fox) im ersten Teil von Zurück in die Zukunft, die Interpretation von „Moon River“ durch Holly Golightly (Audrey Hepburn), die von ihrem Fenster aus, fast wie eine Serenade für Varjark, ein Lied singt, mit dem Mancini den Oscar gewinnen würde. Die Gitarre, ob als diegetisches oder nicht-diegetisches Element (auf oder außerhalb der Leinwand), ist seit den Anfängen des Kinos Teil seiner Geschichte, und diese berühmten Beispiele dienen als Hommage an ihre herausragende Rolle. Bild