Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Gitarre lernen, Fingersatz

Aprender guitarra, la digitación - Alhambra Guitarras

Gitarre lernen, Fingersatz

Um Gitarre spielen zu lernen, ist es sehr wichtig, die Grundlagen der Fingertechnik und einige Gitarrenbegriffe zu kennen

Ein Gitarrist muss die für sein Instrument spezifischen Symbole oder Begriffe kennen, um Noten richtig lesen zu können. das ist das, was wir Gitarrensprache nennen.

In dieser Sprache ist die Fingertechnik, also die Art und Weise, wie Saiten, Finger und andere Zeichen angezeigt werden, die uns sagen, wie und wo die Saiten gespielt werden sollen, grundlegend für das Erlernen des Gitarrespielens.

Die rechte Hand

Die Finger der rechten Hand werden mit dem Anfangsbuchstaben ihres eigenen Namens benannt: Daumen (p), Zeigefinger (i), Mittelfinger (m) und Ringfinger (a). Der kleine Finger wird nicht angezeigt, da er normalerweise nicht verwendet wird. Falls angegeben, würde dies mit dem Buchstaben ñ erfolgen.

Die linke Hand

Die Finger der linken Hand werden mit Zahlen benannt: 1 für den Zeigefinger, 2 für den Mittelfinger, 3 für den Ringfinger und 4 für den kleinen Finger. Der Daumen, da er sich hinter dem Mast befindet, hat keinen Namen.

Wenn eine Saite gespielt wird, ohne dass ein Finger der linken Hand sie drückt, spricht man vom Spielen der leeren Saite und wird durch die Zahl 0 angezeigt.

Saiten und Bünde

Wenn Sie Gitarre lernen, hilft Ihnen die Nomenklatur beim Lesen von Noten. Die Saiten sind in der Grifftabelle mit der entsprechenden Nummer, innerhalb eines Kreises und entsprechend ihrer Reihenfolge gekennzeichnet. Das erste ist das E der Primzahl und das sechste das tiefste E.

Die Bünde werden durch römische Ziffern angezeigt: I, II, III, IV, bis zum letzten Bund auf der Gitarre.

Kurz gesagt, eine Fingernotation erleichtert das Lesen erheblich, da sie uns den „Pfad“ zeigt, dem unsere Finger folgen müssen, um die Partitur richtig zu spielen.

Auf dem Weg zum Gitarrespielen lernen ist die Fingertechnik ein sehr wichtiger Teil.

Musikalische Schriftsysteme: Notensystem und Nummer oder Tabulatur

Es gibt zwei Systeme zum Schreiben von Musik für die Gitarre: das Schreiben auf einem Notensystem und das Schreiben in Zahlen oder Tabulatur. Letzteres ist eine Schreibform nur für Streichinstrumente.

Die musikalische Sprache zu kennen ist schwierig und es dauert lange, bis man sie vollständig beherrscht. Einige Grundkenntnisse helfen uns jedoch dabei, zu verstehen, was sich in den Notensystemen verbirgt, und jedes beliebige Gitarrenstück durch Lesen einer Partitur spielen zu können.

Musik ist die Kunst, Klänge zeitlich zu kombinieren. Diese einfache Definition offenbart zwei der Grundpfeiler der Musik: Klang und Rhythmus. Das Notensystem ist die „Tabelle“, auf der Töne platziert werden, um ihre Tonhöhe oder ihren Bereich anzuzeigen. Es besteht aus fünf Zeilen, die wiederum vier Leerzeichen enthalten. Je höher ein Ton auf dem Notensystem ist, desto höher wird er sein und umgekehrt. Passt die Tonhöhe der Töne nicht auf das Notensystem, werden sogenannte Zusatzlinien verwendet, um die Tonhöhenangabe beizubehalten.

Tabulaturen sind einfacher zu spielen. Es zeigt die Saite und den Bund an, auf denen sich die zu spielende Note befindet.

In den kommenden Beiträgen werden wir mit weiteren Tipps zum Gitarrespielenlernen fortfahren.

Blogbeiträge

RICK HANNAH (USA) - Alhambra Guitarras
Acoustic

RICK HANNAH (USA)

Rick Hannah spielt in seinem Duett „Ten String Swing“ mit einem Alhambra Crossover Modell CS-3CW. Rick Hannah ist ein in Philadelphia geborener Musiker, Komponist und Arrangeur, dessen Leidenschaft...

Weiterlesen
WAHEED MAMDOUH (JORDANIA) - Alhambra Guitarras
Classical

WAHEED MAMDOUH (JORDANIEN)

Eigener Stil basierend auf arabischer Musik, verschmolzen mit indischer und türkischer Musik. Waheed spielt eine Alhambra-Gitarre Modell 7 P CW und eine 9 P CW E8. Waheed Mamdouh ist ein einzigarti...

Weiterlesen
JOSUÉ TACORONTE (CUBA) - Alhambra Guitarras
Classical

JOSUÉ TACORONTE (KUBA)

Eine seiner wichtigsten musikalischen Errungenschaften war die ständige Erforschung, musikalische Bearbeitung, Interpretation und Aufnahme des kubanischen Gitarrenrepertoires, das Komponisten wie L...

Weiterlesen
ALAIN PEREZ (FRANCIA) - Alhambra Guitarras
Classical

ALAIN PEREZ (FRANKREICH)

Professioneller Musiker seit 25 Jahren. Gitarrist und Gründungsmitglied der „Champagne“ & "Synthese". Er hat an mehreren Aufnahmen mit Renard (Studio Jean Costa) teilgenommen. Er trat im Fernse...

Weiterlesen
DÚA DE PEL (ESPAÑA) - Alhambra Guitarras
Classical

FILMTAG (SPANIEN)

Dúa de Pel ist ein Ensemble variabler Geometrie, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem Lokalen und dem Universellen verwischt. Seine Kompositionen sind deutlich von der...

Weiterlesen
LA PEGATINA (ESPAÑA) - Alhambra Guitarras
Classical

DER AUFKLEBER (SPANIEN)

La Pegatina ist ohne Zweifel das beste emotionale Stimulans, das man auf der Bühne finden kann. Ihre Party ist ungewöhnlich, weil sie energiegeladen, lustig und tanzbar ist. Die Gruppe begann ihre ...

Weiterlesen
SEBASTIÁN PITRÉ (ARGENTINA) - Alhambra Guitarras
Classical

SEBASTIAN PITRÉ (ARGENTINIEN)

Sebastián Pitré ist ein nomadischer Gitarrist und Komponist. Seine Kompositionen spiegeln den Geist der Orte wider, an denen er auf seiner endlosen Reise um die Welt gelebt hat. Derzeit ist er eine...

Weiterlesen
JASON DEL CAMPO (FRANCIA) - Alhambra Guitarras
Classical

JASON DEL CAMPO (FRANKREICH)

«Mit großer Sensibilität und Poesie destilliert der zarte Jason Del Campo seine Filmmusik... ». Jason Del Campo von Radio France entdeckte die Gitarre zufällig in einem Alter, in dem Teenager dazu ...

Weiterlesen
DANIEL MINIMALIA (ESPAÑA) - Alhambra Guitarras
Classical

DANIEL MINIMALIA (SPANIEN)

Daniel Minimalia ist ein spanischer Gitarrist und Komponist, Gewinner des Latin GRAMMY für das beste Instrumentalalbum mit seinem neuesten Album „Terra“ und zweier HOLLYWOOD Music in Media Awards f...

Weiterlesen