
Was ist es wert, die teuerste Gitarre der Welt zu spielen?
- Die teuerste ist eine Fender Stratocaster. Sie erzielte einen Erlös von 2,7 Millionen Dollar, und das nicht, weil es sich um eine klassische Gitarre handelte, sondern weil einige der besten Musiker sie für einen guten Zweck signierten: um Spenden für die Opfer des Tsunamis von 2004 zu sammeln. Zu den teilnehmenden Künstlern gehörten Eric Clapton, Keith Richards und Brian May.
- Als nächstes folgt eine weitere Fender Stratocaster-Gitarre in der Rangliste. Es gehörte niemand anderem als Jimi Hendrix und kostet daher 2 Millionen Dollar. Es war das Modell, das er beim Woodstock-Festival 1969 verwendete.
- Für Bob Marley war eine Washburn Custom nichts Besonderes, obwohl sie 1979 speziell für ihn angefertigt wurde. Er schenkte sie einem seiner Techniker und heute ist sie 1,2 Millionen Dollar wert.
- Eine dritte Fender Stratocaster namens Blackie ist das Ergebnis von drei Stratocastern, die Eric Clapton in Texas kaufte. Er spielte es fünfzehn Jahre lang und verkaufte es dann für 959.000 Dollar, die dem Crossroads Rehabilitation Center gespendet wurden.
- Clapton verwandelt die Gitarren, die er spielt, in Gold. Eine Gibson ES 335, die ihn zu Beginn seiner Karriere begleitete, ist heute 847.000 Dollar wert. Mit ihr spielte er bei den Bluesbreakers, Yardbirds, Cream und Blind Faith.
- Ebenfalls „langsam“ spielte er eine CF Martin von 1939, die er unplugged auf seinen 90ern spielte. Diese Akustikgitarre wurde für 791.000 US-Dollar gekauft, ein Geld, das ebenfalls an Crossroads gespendet wurde. Doch egal, wie viel sie kosten, die Kenner werden sagen, dass es, wie bei der spanischen Gitarre, keine andere gibt. Sie erscheinen jedoch nicht auf der Liste.