Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie besaite ich meine Gitarre?

¿Cómo coloco la cuerdas en mi guitarra? - Alhambra Guitarras

Wie besaite ich meine Gitarre?

Etwas scheinbar so Einfaches wie das Ändern von Saiten kann Zweifel und sogar Probleme hervorrufen

In vorherige Beiträge Wir haben über verschiedene Arten von Saiten gesprochen und wie wichtig es ist, sie auszuprobieren, um die richtige Wahl zu treffen. Wählen Sie die Saiten, die am besten zur Gitarre, zur Musikrichtung und zum Spielstil des Gitarristen passen.

Das Wechseln der Saiten ist ein Ritual, das im Leben eines Gitarristen viele Male durchgeführt wird, aber aufgrund der Unbekanntheit des Vorgangs ist es anfangs kompliziert.

Eine schlechte Saitenplatzierung kann negative Folgen für die Gitarre haben. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Spannung, die die Gitarre aushält, hoch ist. Abhängig von der unterschiedlichen Spannung der Saiten kann sie etwa 50 oder 60 kg aushalten.

Ändern Sie sie schrittweise

Gerade die hohe Spannung der Saiten führt uns zum ersten Ratschlag: Wechseln Sie sie nicht alle auf einmal, sodass die Gitarre keine Saiten mehr hat.

Dies kann gelegentlich zur Pflege der Gitarre durchgeführt werden, ist jedoch umständlich, da die Gitarre an Spannung verliert und mehr Zeit benötigt, um in ihren ursprünglichen Zustand zurückzukehren.

Das bedeutet, dass es länger dauert, eine stabile Stimmung zu erreichen, und dass Sie während des Vorgangs möglicherweise feststellen, dass sich die Gitarre verändert.

Legen Sie eine Reihenfolge für den Saitenwechsel fest. Dies könnte der Beginn mit der sechsten sein, dann die dritte, fünfte, zweite, vierte und schließlich die erste.

Wenn Sie warten, bis eine Saite reißt, bevor Sie sie wechseln, ist es normal, dass zuerst die vierte Saite reißt. Logischerweise würden Sie also zunächst die gerissene Saite ersetzen.

Es gibt Gitarristen, die können die Höhen lange aushalten, deshalb wechseln sie die Bässe nur, weil diese stärker verschleißen.

Saitenplatzierung: die Takelage

Die Saitenplatzierung ist sehr wichtig, da eine falsche Platzierung dazu führen kann, dass sich die Saite löst und die Gitarre beschädigt. Würde sich die Saite lösen, würde sie direkt auf die Resonanzdecke, direkt neben dem Steg, treffen.

Um die Saitenstabilität zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, dass die Saite seitlich am Steg, direkt neben dem Loch, angepresst wird.

Um die „Besaitung“ vorzunehmen, unterscheiden wir zwischen der Platzierung der Bässe und der Diskanttöne.

Was den Bass betrifft, ist die Platzierung am einfachsten. Die Saite wird dahinter hindurchgeführt und erneut zwischen Saite und Steg hindurchgeführt. Denken Sie daran, dass das Ende die gleiche Saite direkt neben dem Loch drücken muss, dem Bereich mit dem größten Kontakt.

Zwei Möglichkeiten zur Platzierung der Diskantstäbe

Für den Diskant bzw. Diskant können wir zwei verschiedene Techniken verwenden.

Die traditionellste Technik besteht darin, die Saite zwei- oder dreimal zu umwickeln, sodass zwischen der Saite und dem Steg mehr Druckpunkte vorhanden sind. Dies ermöglicht mehr Seilverankerungspunkte.

Eine andere Möglichkeit, die Diskantsaiten zu platzieren, besteht darin, am Ende einen kleinen Knoten zu machen und die Saite dann auf die gleiche Weise wie die Basssaiten zu platzieren.

Dieser Knoten dient als Stopper, falls das Seil rutscht und sich löst.

Manchmal haben Sie vielleicht schon gesehen, wie das Ende des Seils verbrannt wurde, um den gleichen Stoppeffekt zu erzielen. Das Problem besteht darin, dass durch das Verbrennen des Seils die Verbindung zwischen dem Seil und der entstehenden „Kugel“ geschwächt wird. Aus diesem Grund könnte es bei einem Seilrutschen zu einem Bruch an der genannten Verbindungsstelle und damit zu einem Seilbruch kommen.

Wenn die Saiten dünn sind, wie es bei Carbonsaiten der Fall ist, können Sie den Knoten zusätzlich zum Binden auch um die Saite wickeln, um die Sicherheit zu erhöhen.

12-Loch-Brücken

In den letzten Jahren wird der Zwölfloch-Steg immer häufiger verwendet. Es handelt sich um einen Steg, bei dem sich die Saiten leichter platzieren lassen, da die Saite durch das Doppelloch von selbst befestigt bleibt.

Bei Guitarras Alhambra finden wir einige Modelle mit diesem System, wie das Modell 10 Premier und das Modell Premier Pro Exotisch.

Blogbeiträge

RICK HANNAH (USA) - Alhambra Guitarras
Acoustic

RICK HANNAH (USA)

Rick Hannah spielt in seinem Duett „Ten String Swing“ mit einem Alhambra Crossover Modell CS-3CW. Rick Hannah ist ein in Philadelphia geborener Musiker, Komponist und Arrangeur, dessen Leidenschaft...

Weiterlesen
WAHEED MAMDOUH (JORDANIA) - Alhambra Guitarras
Classical

WAHEED MAMDOUH (JORDANIEN)

Eigener Stil basierend auf arabischer Musik, verschmolzen mit indischer und türkischer Musik. Waheed spielt eine Alhambra-Gitarre Modell 7 P CW und eine 9 P CW E8. Waheed Mamdouh ist ein einzigarti...

Weiterlesen
JOSUÉ TACORONTE (CUBA) - Alhambra Guitarras
Classical

JOSUÉ TACORONTE (KUBA)

Eine seiner wichtigsten musikalischen Errungenschaften war die ständige Erforschung, musikalische Bearbeitung, Interpretation und Aufnahme des kubanischen Gitarrenrepertoires, das Komponisten wie L...

Weiterlesen
ALAIN PEREZ (FRANCIA) - Alhambra Guitarras
Classical

ALAIN PEREZ (FRANKREICH)

Professioneller Musiker seit 25 Jahren. Gitarrist und Gründungsmitglied der „Champagne“ & "Synthese". Er hat an mehreren Aufnahmen mit Renard (Studio Jean Costa) teilgenommen. Er trat im Fernse...

Weiterlesen
DÚA DE PEL (ESPAÑA) - Alhambra Guitarras
Classical

FILMTAG (SPANIEN)

Dúa de Pel ist ein Ensemble variabler Geometrie, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem Lokalen und dem Universellen verwischt. Seine Kompositionen sind deutlich von der...

Weiterlesen
LA PEGATINA (ESPAÑA) - Alhambra Guitarras
Classical

DER AUFKLEBER (SPANIEN)

La Pegatina ist ohne Zweifel das beste emotionale Stimulans, das man auf der Bühne finden kann. Ihre Party ist ungewöhnlich, weil sie energiegeladen, lustig und tanzbar ist. Die Gruppe begann ihre ...

Weiterlesen
SEBASTIÁN PITRÉ (ARGENTINA) - Alhambra Guitarras
Classical

SEBASTIAN PITRÉ (ARGENTINIEN)

Sebastián Pitré ist ein nomadischer Gitarrist und Komponist. Seine Kompositionen spiegeln den Geist der Orte wider, an denen er auf seiner endlosen Reise um die Welt gelebt hat. Derzeit ist er eine...

Weiterlesen
JASON DEL CAMPO (FRANCIA) - Alhambra Guitarras
Classical

JASON DEL CAMPO (FRANKREICH)

«Mit großer Sensibilität und Poesie destilliert der zarte Jason Del Campo seine Filmmusik... ». Jason Del Campo von Radio France entdeckte die Gitarre zufällig in einem Alter, in dem Teenager dazu ...

Weiterlesen
DANIEL MINIMALIA (ESPAÑA) - Alhambra Guitarras
Classical

DANIEL MINIMALIA (SPANIEN)

Daniel Minimalia ist ein spanischer Gitarrist und Komponist, Gewinner des Latin GRAMMY für das beste Instrumentalalbum mit seinem neuesten Album „Terra“ und zweier HOLLYWOOD Music in Media Awards f...

Weiterlesen